Aktuelles Badminton

18/10 2025
NEUE WEGE – TSV Emmelshausen + TG Polch
Auch die Abteilung Badminton des TSV geht in dieser Saison neue Wege. Zum ersten Mal bilden die Spielerinnen und Spieler des schnellen Federballs eine Spielgemeinschaft.

Nach den erfolgreichen letzten Jahren in der Hobbyliga sank die Zahl der einsatzfähigen Herren für die Hobbyliga A auf eine nicht mehr ausreichende Anzahl von drei. Die Zahl der Damen blieb erfreulicherweise unverändert hoch. Die Rivalität mit der TG Polch in den vergangenen Jahren hinderte die beiden Vereine jedoch nicht daran, Freundschaften zu knüpfen. Bereits seit rund zwei Jahren trifft man regelmäßig Spielerinnen und Spieler des TSV beim Training der TG Polch – und gelegentlich auch „Polcher“ in Emmelshausen. Da die Geschlechterverteilung in Polch genau umgekehrt ist, entstand schnell die Idee, eine Spielgemeinschaft zu bilden. Dadurch ist die Teilnahme des TSV an der Hobbyliga grundsätzlich gesichert, und bei der TG Polch finden acht Herren durch die Unterstützung der TSV-Damen ebenfalls Platz in einer Mannschaft. Eine Umfrage in beiden Abteilungen ergab schnell, dass eine überwältigende Mehrheit die Idee begrüßt.

Die Verantwortlichen für die Hobbyliga aus beiden Vereinen setzten sich anschließend zusammen und stellten am Ende vier Mannschaften auf: drei starten in der Hobbyliga A und eine in der Hobbyliga B. In allen Mannschaften spielen nun sowohl Sportlerinnen und Sportler aus Emmelshausen als auch aus Polch.

Mit großer Vorfreude blicken die Spielerinnen und Spieler des TSV Emmelshausen nun auf die gerade gestartete Saison. Einen erfolgreichen Auftakt legten dabei Sindy Berns und Torsten Scherb im 1. Mixed bereits hin.


02/05 2025
35. Hexennachtturnier
Am Mittwoch, den 30.4.25 waren wir erneut, zusammen mit dem VfR Simmern, Veranstalter des 35. Hexennachturniers in Simmern.
Wir konnten eine Rekordbeteiligung von 80 Paarungen, verteilt auf 5 Spielklassen, verzeichnen. Dies bedeutete allerdings gleichzeitig auch, dass wir bis in den frühen Morgen des 1.Mai’s spielen mussten.
Am Ende konnten wir, der TSV, mit unseren Spielpaarungen Ellen Klöckner(TG Polch) mit Lutz Noeske(TSV) Platz 4, Rebekka Thomas(TSV) mit Felix Hammelmann(TG Polch) Platz 5, Lissi Mai(VfR Simmern) mit Joerg Scherb(TSV) Platz 16 und Julia Hammes mit Rafael Albuquerque Lemos (beide vom TSV) auf Platz 29 von 31 in der Klasse Hobby teilnehmenden Paarungen, freuen.
Hierbei ist anzumerken, dass es für Lissi und Rafael die erste Turnierteilnahme war.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Viele verschiedene Kuchen und Salate wurden von den Mitgliedern der beiden Vereine zur Verfügung gestellt.
Wie immer, wenn viele Sportler zusammentreffen, gab es natürlich auch viele „Fachgespräche“ über die laufenden Spiele und auch über anstehende Turniere.
Mit der Siegerehrung gegen 5:45 Uhr am 1.Mai konnten wir das Turnier dann erfolgreich beenden. Danach folgte noch der finale Abbau und gegen 7.00 war es dann tatsächlich geschafft – wir konnten das Licht in der Halle löschen und den Weg nach Haus antreten.
Wir möchten uns bei allen Sponsoren und Helfern bedanken – ohne Euch wäre das alles nicht machbar.
Hoffentlich sehen wir uns im Jahre 2026 wieder – dann beim 36. Hexennachtturnier. Bis dahin sind wir zu Gast bei anderen Vereinen und deren Turnieren – wir freuen uns darauf.
Die Ergebnisliste aller Klassen findet Ihr hier.


PS: auch dieses Jahr haben wir wieder ein paar Schläger beim aufräumen gefunden, wer also einen vermisst – bitte bei uns melden


26/01 2025
35. Hexennachtturnier in Simmern
Hier dann die Ausschreibung des 35. Hexennachtturniers und die aktuelle Meldeliste.
Wir freuen uns auf Euch



31/03 2025
Nachwuchsturnier des BVR in Mayen
Am 30.03.25 fand in Mayen das diesjährige Nachwuchsturnier im Badminton statt. Der TSV Emmelshausen ging dabei mit der tollen Anzahl von sieben Spielerinnen und Spielern an den Start. Insgesamt konnten alle an ihre Trainingsleistungen anknüpfen, wodurch sie die mitgereisten Trainer Jörg und Torsten Scherb sehr stolz gemacht haben. Die Teilnehmer, Altersklassen und Ergebnisse im Einzelnen:
U13 Mädchen
3. Platz Josefine Scherb
U13 Jungen
5. Platz Henri Scherb
6. Platz Emil Scherb
7. Platz Emilio Ferrari
U15 Jungen
2. Platz Lovis Scherb
7. Platz Oskar Tilemann
8. Platz Matteo Ferrari



30/03 2025
Letzter Blockspieltag der Rückrunde in Adenau
Am Samstag, den 29.03.25, durften wir zum letzten Blockspieltag der Vorrunde zu Gast bei der TuWi Adenau sein. Dieses Mal waren wieder alle 5 Teams am Start.
Unser Wunsch war es, dieses letzte Spiel geben den TV 1860 Nassau auch zu gewinnen und so den Behalt des 2. Tabellenplatzes in der Gruppe Koblenz zu sichern.
Mit einem 4:2 Sieg haben wir alles getan, um aus eigener Kraft den 2.Platz nach Abschluss der Vorrunde zu erreichen und spielen nun am Finalspieltag, mit den beiden Erstplatzierten aus der Gruppe Trier, um die Plätze 1 bis 4. Der Finalspieltag wird wohl sehr lange dauern, es spielen an diesem Tag insgesamt 12 Teams in Gruppe A und B.
Diese Spiele werden uns noch einmal sehr viel abverlangen, vielleicht haben wir ja Glück, und können für eine Überraschung sorgen.
Zuschauer sind herzlich willkommen, gestartet wird am 05.04.25 11:00 in der Sporthalle der Albert Schweizer Realschule plus in Mayen.



22/03 2025
Rückrundenspiel Hobbyliga mit der TG Polch
Am Freitag, dem 21.03.25, hatten wir die TG Polch für das Spiel in der Rückrunde der Hobbyliga in Emmelshausen zu Gast.
Das Spiel der Hinrunde konnte die TG Polch noch mit 5:1 für sich entscheiden und entsprechend hoch war die Motivation unserer Mannschaft, dieses Mal als Sieger der Partie vom Feld zu gehen.
Nach allen Spielen konnten wir uns über einen 6:0 Sieg freuen, der allerdings nicht die Realität der z.T. sehr spannenden Spiele widerspiegelt. Wir danken der TG Polch für die sehr spannenden und fairen Spiele.
Im Anschluss an die offiziellen Spiele wurde dann wieder bunt gemischt bei den Spielpaarungen.
Vielen Dank an unsere Fans, die uns sehr gut unterstütz und uns auch geholfen haben, die vorbereiteten Speisen und Getränke zu „vernichten“
Es folgt noch der letzte Blockspieltag der Gruppe Koblenz, am 29.03.25 bei der TuWi Adenau.
Finalspieltag zusammen mit der Gruppe Trier, am 05.04.25 in Mayen


09/03 2025
Blockspieltag 1 der Rückrunde Hobbyliga Gruppe Koblenz
Am Samstag, den 8.3.25, fand unser erster Blockspieltag der Hobbyliga in der Gruppe Koblenz statt. Dieses Mal durften wir die Gastfreundschaft des BC Smash Betzdorf genießen.
Gestartet sind wir in den Spieltag mit der Partie gegen die TuWi Adenau. Aus der Hinrunde war uns bewusst, es wird wieder kein einfaches Spiel. Bedingt dadurch, dass die TuWi Adenau leider nur eine Frau als Spielerin zur Verfügung hatte, haben wir ein Spiel ohne unser aktives Zutun gewonnen und somit einen Punkt erreicht. Das erste Herrendoppel (Danish Sheikh und Lutz Noeske) konnte in 3 Sätzen ihr Spiel für sich entscheiden, somit war der 2. Punkt gesichert. Alle anderen Spiele gingen in zwei Sätzen, diese aber zum Teil sehr eng, an die TuWi Adenau. Am Ende unterlagen wir den Sportfreunden von der TuWi Adenau mit 2:4 Spielen. Dieses Ergebnis hatten wir auch in der Hinrunde.
In unserem zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber, den BC Smash Betzdorf. Bei diesem Spiel hatten wir einen besseren Start und konnten bis auf ein Spiel alle in 2 Sätzen gewinnen. Das Damendoppel (Sindy Berns und Rebekka Thomas) konnten ihr Doppel deutlich in zwei Sätzen gewinnen. Unser 2. Herrendoppel (Björn Bellendir und Joerg Scherb) unterlagen leider in einem spannenden 3-Satzspiel.
Wir bedanken uns bei dem BC Smash Betzdorf für die Ausrichtung des 1. Blockspieltage – Ihr wart ein toller Gastgeber.
Nun freuen wir uns auf die nächsten Spiele der Hobbyliga (21.3.25 als Heimspiel gegen die TG Polch, den 29.3. – dann sind wir zu Gast bei der TuWi Adenau und spielen gegen den TV 1860 Nassau, als letzter Spieltag findet dann am 5.4.25 der Finalspieltag zusammen mit der Gruppe Trier in Mayen statt).


17/01 2025
Spontane Teambildung bringt Platz1
Am 11.01.25 und 12.01.25 fand erneut der Neujahrscup im Badminton in Trier statt. 
Nachdem das ursprünglich gemeldete Damendoppel mit Julia Weingarten und Rebekka Thomas krankheitsbedingt nicht anreisen konnte, sprang Katja Schweizer kurzfristig ein, um mit Julia Weingarten an den Start zu gehen. Am Ende stand nach Sätzen ein klarer zu Null Erfolg auf dem Papier. Mit 168:89 Punkten über alle Sätze gerechnet, ließen sie ihren Gegnerinnen keine Chance und bekamen somit nicht nur die Urkunde für den ersten Platz, sondern auch eine Auszeichnung als dasjenige Team, dass die wenigsten Punkte für die Gegnerinnen zugelassen hat. Als Beispiel hat das zweitplatzierte Team zwar 169 eigene Punkte erzielt, aber auch 158 Punkte kassiert. 

Die gesamte Abteilung des TSV Badminton sagt an dieser Stelle noch mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, liebe Julia und liebe Katja.


06/12 2024
kein Training während der Weihnachtsferien
Unsere Halle ist in der Zeit der Schulferien vom 23.12.2024 bis einschließlich 08.01.2025 geschlossen.
Das Jugendtraining beginnt somit am 09.01.2025, die Hobbyspieler können ab dem 10.01.2025 und die Kinder leider erst ab dem 15.01.2025 wieder ins Training einsteigen.


„Mister Badminton“ des TSV Emmelshausen nimmt langsam Abschied…
Über 40 Jahre Ehrenamt, über 40 Jahre TSV, über 40 Jahre Badminton sind die Schlagwörter, die einem sofort bei Heiko Zuth einfallen.
Vor mehr als 40 Jahren begann Heiko mit seiner Trainertätigkeit beim TSV Emmelshausen.
Die Zahl der von ihm in diesem Zeitraum trainierten Kinder und Erwachsenen ist schon lange nicht mehr zählbar.
Nachdem er sich bereits vom Posten des 1.Vorsitzenden des TSV nach jahrelanger erfolgreicher unermüdlicher Arbeit verabschiedet hat, nimmt er nun auch Abschied von der Trainertätigkeit im Kinder- und Jugendbereich. Natürlich nicht, ohne weiterhin bereit zu stehen, sollte einmal Bedarf sein.
Die nun übernehmenden Trainer wurden früher bereits allesamt von ihm trainiert, wodurch sofort klar wird, dass Heiko seine eigene Begeisterung für diesen schnellen Rückschlagsport erfolgreich weitergegeben hat.
 
Die gesamte ABTEILUNG BADMINTON DES TSV EMMELSHAUSEN sagt DANKE!


24/11 2024
Hobbyliga Hinrunde der Gruppe Koblenz (Saison 2024/2025)
Am 17.11.24 trafen sich die Teams der Gruppe Koblenz in Polch zum 1. Blockspieltag der Hinrunde
Mit den 3 neuen Teams in der Gruppe (Smash Betzdorf, TuWi Adenau und TV Nassau) und den beiden „Bestandteams“ aus Polch und Emmelshausen erlebten wir viel schöne und spannende Spiele, die zum Teil auch in 3 Sätzen entschieden wurden. Das spricht für ein sehr ausgeglichenes Niveau der Teams.
In den Spielpausen wurden natürlich viele Gespräche geführt, Rückblicke auf die gespielten Turniere in diesem Jahr und natürlich auch die Planung, an welchen Turnieren die Teams teilnehmen wollen.
Ein „First-Date“ der beiden Maskottchen Krümmel (TG Polch) und Emmi Smash (TSV Emmelshausen) hatten wir auch noch als kleines Highlight zu bieten. Auf Anhieb waren sich beide sehr sympathisch und waren nahezu unzertrennlich im Verlauf des Spieltages.
Beide unterstützen ihre jeweiligen Teams aus vollen Kräften und sorgten, ganz nebenbei, sogar noch für strahlende Kinderaugen.
Das Team aus Polch präsentierte sich, wie gewohnt, als perfekter Gastgeber – mit einem großen Buffet (zahlreiche verschieden Kuchen, Bretzeln und Würstchen) und nicht zu vergessen natürlich Kaffee in großer Menge und auch weitere diverse Getränke.
Die Vorfreude auf den am Samstag, 23.11.24, folgenden 2. Blockspieltag, beim TV Nassau, war bei allen Beteiligten sehr groß.
Der 2. Blockspieltag in Nassau startete 11.00 mit den ersten Spielen. Auch das Team aus Nassau hat sich als guter Gastgeber präsentiert und mit einem vielfältigen Angebot für die Bewirtung gesorgt.
Es gab kein Team, welches mit der gleichen Besetzung wie am vergangenen Blockspieltag, angetreten ist. Das spricht für das große Interesse aller Teams an dieser Hobbyliga und natürlich auch für den Ehrgeiz, Spiele zu gewinnen – wobei in der Hobbyliga der Spaß am Sport und die Geselligkeit doch deutlich im Vordergrunde stehen.
Auch an diesem Spieltag gab es wieder viele Spiele, die erst in 3 Sätzen entschieden werden konnten.
Wir freuen uns auf den Beginn der Rückrunde, dieser wird wohl, nach aktueller Planung, im Februar/März 2025 sein.



18/11 2024
Erfolgreiches Debüt für junge Badmintonspieler des TSV beim Oliver-MiniCup
Am 16. November traten Josefine Scherb, Emilio Ferrari, Henri Scherb und Emil Scherb in Gebardshain zu ihrem ersten Badmintonturnier in der Altersklasse U11 an. Mit großem Einsatz und sportlichem Talent beeindruckten sie nicht nur den begleitenden Trainer. In einem in allen Spielklassen starken Starterfeld konnte Josefine mit einem tollen dritten Platz einen Podestplatz erreichen. Aber auch die Jungs des TSV konnten ihr Können bereits unter Beweis stellen. Emil wurde Fünfter, Emilio Siebter und Henri Achter. Ein vielversprechender Anfang für die jungen Badmintonspieler. Die Termine für das kommende Jahr sind bereits bei Trainer und Talenten notiert und dann hoffen alle 4 Nachwuchsspieler auf eine ebenso erfolgreiche Teilnahme. Der Trainer, Torsten Scherb, hofft sogar auf weitere Teilnehmer aus der großen Jugend des TSV-Badminton.
Dieses Turnier war nicht nur ein bedeutender Schritt in der sportlichen Entwicklung der jungen Spieler, sondern auch ein Beweis für ihr Talent und ihre Begeisterung für den Badmintonsport. Man darf gespannt sein, welche Erfolge sie in der Zukunft noch feiern werden.




26/09 2024
Hobbyligasaison 2024/2025
Wir, die Badmintonabteilung des TSV, nehmen auch in dieser Saison wieder an der Rheinlandmeisterschaft der Freizeitmannschaften des BVR teil.
In dieser Saison sind erstmalig 5 Teams in der Gruppe Koblenz vertreten:
TG Polch
BC „Smash“ Betzdorf
TV Nassau
TuWi Adenau
TSV Emmelshausen
Wir werden unsere Spiele an 2 Blockspieltagen durchführen:
17.11.24 in Polch ab 11.00 in der Mailfeldhalle
23.11.24 in Nassau ab 11.00 in der Halle des Schulzentrum Nassau
Wir freuen uns auf die Begegnungen und viele tolle und faire Spiele und würden uns über Zuschauer natürlich auch freuen – auch wenn die Anreise dafür etwas weiter ist als bei einem Heimspiel.



05/08 2024
20. Tarforster Doppel-Cup – mit einem nahezu perfekten Abschluss für den TSV
Zum ersten Mal sind wir dem Ruf zum Tarforster Doppel-Cup nach Trier gefolgt.
Im Damendoppel, Klasse B, spielten Julia Weingarten und Rebekka Thomas für den TSV. Es war erst ihr 2. Turnier, bei dem sie als Spielpaarung an den Start gingen. Am Ende erreichten die beiden Damen einen sehr guten 2. Platz (bei einem Starterfeld von 6 Teams).
Im Herrendoppel der Klasse B konnte leider nicht das eingespielte TSV-Herrendoppel, Torsten Scherb und Lutz Noeske, zusammen antreten. Bei den Freunden der TG Polch fand sich aber ein gleichwertiger Ersatz und Lutz Noeske vom TSV ging zusammen mit Markus Schulte (TG Polch) an den Start. Es war das erste Turnier, dass beide gemeinsam spielten und auch erst das 3. Mal, dass sie als Spielpaarung zusammenspielten.
Die beiden konnten sich am Ende einen verdienten Platz 1 sichern und war die einzige ungeschlagene Spielpaarung in dieser Klasse, in der 14 Teams an den Start gegangen sind.
Nächstes Turnier mit TSV-Beteiligung ist am 31.08.2024 beim Grufti-Turnier in Mayen.




19/07 2024
Hallenschließung in den Sommerferien
Unsere Sporthalle ist in den Sommerferien vom 29.07.2024 bis einschließlich 10.08.2024 für das Training geschlossen.
Ab dem 11.08.2024 findet das Training Donnerstag (Jugend) und Freitag (Erwachsene) dann wieder zu den genannten Zeiten statt.
Durch eine Hallensperrung am 14.8.2024 beginnt das Training der Kinder leider erst wieder ab dem 21.08.2024
Maifeld-Cup in Polch
Am Wochenende 6.7./7.7.24 war es wieder soweit, der Maifeldcup in Polch stand auf dem Turnierplan.
Mit einem nahezu doppelt so großem Starterfeld, im Vergleich zum Cup in 2023, war es ein sehr gut besuchtes Turnier.
Wir, vom TSV, haben uns am Samstag im Damen- und Herrendoppel und am Sonntag im Mixed mit den Paarungen von den anderen teilnehmenden Vereinen messen können.
Am Ende konnten wir uns, im Damendoppel (Rebekka Thomas und Julia Weingarten) über Platz 4 (9 Teams gemeldet) und im Herrendoppel (Torsten Scherb und Lutz Noeske) über Platz 7 (20 startende Teams) freuen.
Der Endstand am Sonntag, nach Abschluss aller Mixed-Paarungen, zeigte uns auf den Plätzen 9 (Ellen Klöckner/TG Polch und Lutz Noeske), 11 (Sindy Berns und Joerg Scherb) sowie auf Platz 22 (Rebekka Thomas und Patrick Zimmermann/TG Polch).
Leider konnten wir an diesem Turnier nicht auf dem Podest landen, dennoch hatten wir sehr viel Spaß beim Spiel und bei den Gesprächen mit den Spielerinnen und Spielern der anderen Vereine.
So konnten wir zum Beispiel unsere Teilnahme am Doppelturnier in Trier fixieren und mit weiteren, an der Hobbyliga interessierten Vereinen, ins Gespräch kommen.
 Getreu dem Motto „nach dem Turnier ist vor dem Turnier“ trainieren wir natürlich weiter und hoffen bei den nächsten Turnieren (Doppel-Cup in Trier und Grufti-Turnier in Mayen) noch bessere Platzierungen zu erreichen, vielleicht sogar wieder auf dem Treppchen.




23/06 2024
Wieder ein erfolgreicher Turnierabschluss
Am Samstag, den 22.6.24, waren wir zu Gast beim 5. Bit-Cup in Bitburg.
Nach den bisher guten Erfahrungen, mit den Spielgemeinschaften mit der TG Polch, sind wir auch bei diesem Turnier mit gemischten Paarungen angetreten (Rebekka Thomas vom TSV und Michael Loch von der TG Polch sowie Ellen Klöckner von der TG Polch und Lutz Noeske vom TSV).
Gespielt wurde wieder nach dem Schweizer System und nach Runde 4 fanden wir eine unserer Spielpaarungen (Ellen Klöckner von der TG Polch und Lutz Noeske vom TSV Emmelshausen) auf dem 2. Platz wieder.
Im abschließenden Spiel musste diese Spielpaarung dann gegen die bisher ungeschlagene Paarung Carina Kraly/Michael Kraly vom FC Könen antreten. Den ersten Satz verloren wir denkbar knapp mit 21:23. Im zweiten Satz war der Endstand mit 15:21 leider etwas deutlicher. Somit stand der Turniersieger der Hobbyklasse im Mixed fest und wir konnten uns über Platz 3. freuen.
Rebekka Thomas zusammen mit Michael Loch wurden am Ende 11. der Gesamtwertung der Hobbyklasse.
Wir möchten es natürlich nicht versäumen, den Siegern der Hobbygruppe Carina Kraly/Michael Kraly vom FC Könen und den zweitplatzierten Christina Hansen/Andreas Hansen vom ausrichtenden Verein TV Bitburg herzlich zu gratulieren.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team des TV Bitburg für das tolle Turnier und natürlich nicht zu vergessen, die gute Verpflegung – so waren gute Laune und interessante Gespräche beim Essen und Trinken garantiert.




06/06 2024
Wo kann man die Abteilung Badminton vom TSV auf Turnieren live sehen
Die nächsten Turniere, bei denen wir unsere Teilnahme schon gebucht:
Bit-Cup in Bitburg:
22.06.24    Mixed
Maifeldcup in Polch:
06.07.24    Damendoppel und Herrendoppel
07.07.24    Mixed
20. Tarforster Doppel-Cup
03.08.24 DD und HD
Gruftiturnier in Mayen:
31.08.24    Herrendoppel und Mixed
 
Wir freuen uns über jeden Zuschauer und und werden natürlich versuchen, wieder auf dem Siegerpodest zu stehen 
02/05 2024
Ergebnisse Hexennachtturnier 2024
 
Hier dann die komplette Liste mit den Ergebnissen aller Klassen.
Bei Gruppe A/B ist ab Position 7 die Gruppe B.



  
01/05 2024
Hexennachtturnier 2024 und wieder wurde ein Stück erfolgreiche Geschichte für den TSV geschrieben
Das Hexennachtturnier 2024 ist gespielt und ist somit schon wieder Geschichte. In der nun mittlerweile 34. Auflage ist es eines der Turniere, mit einer so langen und schönen Geschichte. Dieses Jahr sind die letzten Bälle in der Nacht, so gegen 2:30 geflogen.
Danach gab es dann, nach einer kurzen Verschnaufpause, noch die Siegerehrung und da brauchten wir uns nicht zu verstecken.
Im Senior-Cup konnten wir, Melanie Wies (VfR Simmern) und Lutz Noeske, uns über den 3. Platz freuen. Das gute Ergebnis konnte Sindy Berns mit ihrem Spielpartner Torsten Mosbacher (TV Bitburg) auf Platz untermauern.
Beim Hobby-Cup konnten wir, Ellen Klöckner (TG Polch) und Lutz Noeske, uns ebenfalls über einen 3. Platz freuen – bei einem Starterfeld von 30 Paarungen. Auch in diesem Cup haben weitere Spielpaarungen mit TSV-Beteiligung gute Platzierungen erzielen können.
Platz 5 Melanie Wiese (VfR Simmern) und Björn Bellendir
Platz 8 Rebekka Thomas und Thomas Steinecke (ohne Verein)
Platz 12 Katja Schweizer und Dennis Kaspar (TVG Trier)
Platz 18 Julia Weingarten und Werner Gewald (TG Polch) – für Julia war es das erste Turnier, das sie gespielt hat.
Die Versorgung mit Speisen und Getränken war natürlich auch gesichert und wurde rege in Anspruch genommen. Zur Auswahl standen viele Salate, belegte Brötchen, Würstchen und natürlich auch viele verschiedene Kuchen.
Wir möchten es natürlich nicht versäumen, allen Helfern und Sponsoren zu danken für die Unterstützung bei der Ausrichtung des 34. Hexennachtturniers.
Wir freuen uns gemeinsam mit Euch auf das 35. Hexenachtturnier in 2025




Meldeliste Hexennachtturnier 2024
Hier findet Ihr die Meldeliste für alle Klassen– diese wird regelmäßig aktualisiert.
 
Nach Abschluss des Turniers findet Ihr hier auf der Seite dann natürlich auch die Endergebnisse der gespielten Klassen.
27/04 2024
Platz 3 und somit ein erfolgreicher Abschluss der Hobbyligasaison 2023/2024
Am heutigen Samstag (27.04.24) war es nun soweit, der Finalspieltag in Trier stand auf dem Plan.
Nachdem wir die Vorrunde auf Platz 1 beenden konnten, durften wir (zusammen mit der 1. Mannschaft der TG Polch) nun mit den beiden Erstplatzierten aus der Gruppe Trier um die Plätze 1 bis 4 spielen.
Im ersten Spiel, gegen den FSV Trier Tarforst, waren wir ohne Chance und haben dieses Spiel leider 0:6 verloren.
Im zweiten Spiel durften wir dann gegen die 1. Mannschaft unserer Freunde aus Polch spielen. Nach sehr ausgeglichenen Spielen konnten wir uns über den Sieg, und somit Platz 3 (von 10 teilnehmenden Teams), in der Gesamtwertung freuen.
Am Ende war es allerdings sehr knapp, mit 3:3 Spielen und 265:265 Punkten haben die 8:7 Sätze am Ende für uns entschieden.
Natürlich möchten wir auch dem Gesamtsieger, der 1. Mannschaft der TGV Trier, ganz herzlich zu dem 1. Platz gratulieren und bedanken uns gleichzeitig für eine perfekte Organisation der Cafeteria.



17/03 2024
letzter Spieltag der Vorrunde Hobbyliga
Wir, der TSV Emmelshausen, haben am 17.03.24 die letzten Spiele der Vorrunde der Saison 2023/2024 in Polch gespielt.
Die Spiele konnten wir wie folgt gewinnen:
BC Mayen – TSV Emmelshausen   0:6
TG Polch 1 – TSV Emmelshausen  2:4
TSV Emmelshausen – TG Polch 2  6:0
Somit konnten wir nach sehr spannenden und ausgeglichenen Spielen, was durch die Ergebnisse allein so nicht ersichtlich ist, unseren Tabellenplatz 1 aus der Hinrunde erfolgreich verteidigen.
Nun freuen wir uns auf die Finalrunde und spielen gemeinsam mit der TG Polch 1 und den beiden Erstplatzierten aus der Gruppe Trier um die Plätze 1-4.
Vielen Dank an die TG Polch für die Ausrichtung des Blockspieltages. Wir haben uns wohl gefühlt und kommen sehr gern wieder.



14/01 2024
Ausrichtung des 34.Hexennachtturniers in Simmern
Wir, der TSV Emmelshausen, werden in diesem Jahr erstmalig in Kooperation mit dem VfR Simmern das bekannte Hexennachtturnier (in der Halle des Herzog Johann Gymnasiums in Simmern) ausrichten.
Gespielt wird ab dem 30.04.24 bis in die frühen Morgenstunden des 01.05.24.
Es handelt sich um ein reines Mixedturnier und es wird in 5 Klassen gespielt (A,B,C, Hobby und Senior).
 
Im letzten Jahr konnten wir in der Klasse Hobby einen sehr guten 2.Platz erspielen.



19/11 2023
Erfolgreicher Start in die Hobbyligasaison 2023/2024
Mit einer Neuerung, in Form eines Blockspieltages, sind wir in die neue Saison der Hobbyliga gestartet. In der Gruppe Koblenz sind in diesem Jahr 4 Mannschaften, die gegeneinander antreten.
Gespielt wurde diese Mal an einem Sonntag. Nach 3 Spielen gegen die Mannschaften aus Mayen und 2 Teams aus Polch, konnten wir uns den Tabellenplatz 1 sichern und gehen so in die Winterpause.
Die Rückrunde werden wir auch wieder in der Form eines Blockspieltages durchführen und die Zeit bis dahin nutzen, um unsere Kondition und die Fähigkeiten weiter zu verbessern.



Abschluss der Hobbyligasaison 2022/2023 und Vorbereitung der neuen Saison 2023/2024
Nach einer längeren Ruhephase des TSV Emmelshausen beim Mannschaftsspielbetrieb haben wir nun die erste Saison auf einem guten 4.Platz von 8 teilnehmenden Mannschaften abschliessen können.
Während der Saison haben wir uns mit der Teilnahme an einigen Turnieren (Trierer Neujahrscup, Hexennachtturnier, Maifeldcup, Gruftiturnier) fit gehalten und können uns nun über eine kurze Spielpause freuen. Gleichzeitig laufen allerdings die Vorbereitungen für die neue Hobbyligasaison auf Hochtouren und dieses Mal sind es sogar 4 Teams in der Gruppe Koblenz, sowie 6 Teams in der Gruppe Trier.
 
Erfolgreicher Abschluss Gruftiturnier in Mayen 2023

Am Samstag, den 23.9.23 haben wir am Gruftiturnier in Mayen in den Klassen Mixed Ü70 und Herrendoppel Ü100 gespielt.
In der Klasse Mixed Ü70 konnte Paarung 1 (Lutz Noeske mit seiner Spielpartnerin Ellen Klöckner von der TG Polch) sich über einen 5.Platz und Paarung 2 (Katja Schweizer mit Joerg Scherb) über einen 10.Platz freuen. Bei einem Starterfeld von 11 Paarungen ein respektabler Erfolg.
Das Herrendoppel Heiko Zuth und Torsten Scherb konnte sich erfreulicher Weise den Gesamtsieg im Herrendoppel Ü100 sichern.




18/09 2023
Erfolgreiche Teilnahme am Maifeldcup 2023 in Polch
Wir haben am Samstag (16.9.23) mit einem Herrendoppel (Spielpartner TG Polch) in der Klasse Hobby an dem Turnier teilgenommen.
Nach 7 schönen und z.T. anstrengenden Spielen haben wir (Lutz Noeske mit seinem Spielpartner Felix Hammelmann von der TG Polch) uns am Ende einen sehr guten 3.Platz gesichert – bei einem Starterfeld von 16 Teams.
Am zweiten Turniertag (17.9.23) standen die Mixed-Paarungen ebenfalls in der Klasse Hobby auf dem Plan. Auch hier konnten wir uns mit guten Ergebnissen präsentieren und haben uns den 4.(Katja Schweizer und Lutz Noeske), 7. (Björn Bellendir mit Melanie Wies vom VfR Simmern) und 8.Platz (Sindy Berns und Joerg Scherb) bei einem Starterfeld von 13 Paarungen sichern können.



10/09 2023
Training läuft wieder – Vorbereitung für 2 anstehende Turniere
Nach der Sommerpause konnten wir nun das Training wieder beginnen.
Wir, der TSV Emmelshausen, werden bei den folgenden Turnieren teilnehmen:
Maifeldcup in Polch, Samstag 16.09.23, mit einem Herrendoppel und am Sonntag, 17.09.23, mit 3 Paarungen im Mixed
Bei dem Gruftiturnier in Mayen am 23.09.23 werden wir mit einem Herrendoppel und 2 Mixed-Paarungen antreten.
 
Wir wünschen allen aktiven Spielern und auch den möglichen Zuschauern viel Spaß und Erfolg.



18/05 2023
BVR-Ranglistenturnier am 13.05.23 in Mayen
Nach dem guten Abschneiden auf dem Nachwuchsturnier, absolvierte Lovis Scherb sein erstes Ranglistenturnier in der Altersklasse U13. Mit nur einer Niederlage und drei Siegen, spielte er als Gruppenzweiter um den 3. Platz. Dieses Spiel war von der Spannung nicht zu überbieten. Nachdem er den 1.Satz 21:18 gewonnen hatte, verlor er die folgenden Zwei jeweils mit 24:26. Somit wurde Lovis am Ende unglücklich Vierter. Trotzdem kann er mit seiner Leistung zufrieden sein, zumal er sich noch am Anfang seiner „Karriere“ befindet. Beim nächsten Ranglistenturnier, so die Aussage vom Trainer Heiko Zuth, wird der TSV Emmelshausen mit weiteren Spielern an den Start gehen.



01/05 2023
Erfolgreiche Teilnahme des TSV am 33. Hexennachturnier in Simmern
Der VfR Simmern hat nach der Corona-Pause das Turnier wieder aktiviert. Für uns war es in diesem Jahr erst das 2. Turnier, an dem wir teilgenommen haben.
Der TSV Emmelshausen stellte eine Mixed-Paarung in der Hobbyklasse und im Seniorcup beteiligten wir uns an einem Mixed-Team mit dem VfR Simmern.
Bei einem Starterfeld von 25 gemeldeten Paaren in der Hobbyklasse konnten wir uns am Ende, mit 4 Siegen und einer Niederlage, über einen hervorragenden 2. Platz freuen.
Im Seniorcup wurde es am Ende ein guter 4.Platz.



29/03 2023
Ergebnisse Nachwuchsturnier Mayen
Nachdem die Senioren diese Saison nach längerer Pause beim Badmintonverband-Rheinland eine Mannschaft gemeldet haben und im Spielbetrieb sind, spielte auch die Jugend ihr erstes Turnier.     Für sie ging es nach Mayen zum Nachwuchsturnier. Lovis Scherb und Oskar Tilemann spielten in der Klasse U13 mit insgesamt 25 Teilnehmern, die 12-jährige Leonie Caspers, aufgrund des Stichtages 1.1.2011, in der Klasse U15 mit 5 Teilnehmern. Für Alle ging es darum, Erfahrungen auch außerhalb des Trainings zu sammeln. Den ganzen Tag wurde auf 8 Feldern gespielt. Es gab spannende Begegnungen, teilweise über 3 Sätze oder Verlängerung. Am Ende belegte Lovis mit nur einer Niederlage den 5. Platz. Oskar hatte in den ersten 2 Spielen mit dem späteren Sieger und dem drittplatzierten zu kämpfen, was ihn in der Rangliste weit nach hinten warf. Am Ende kam für ihn noch Platz 20 heraus. Leonie spielte trotz des Altersunterschiedes gut mit. Obwohl sie ein Spiel gewann, reichte es leider nur für den 5.Platz. Der Trainer Heiko Zuth war größtenteils zufrieden mit der gezeigten Leistung, weiß aber auch, dass es bis zum nächsten Turnier noch eine Menge Potenzial zur Verbesserung gibt.



13/03 2023
Teilnahme am Nachwuchsturnier in Mayen
Der TSV Emmelshausen nimmt nun auch wieder im Bereich der Jugend an einem ersten Turnier teil.
Am 25.3.23 werden die Jugendlichen bei dem Nachwuchsturnier in Mayen an den Start gehen.
Wir wünschen viel Spaß und natürlich auch viel Erfolg dabei.



16/01 2023
Sehr erfreulicher Abschluss des TSV beim Trierer Neujahrs-Cup 2023
Wir haben mit den 3 Mixed-Paarungen die Plätze 6, 7 und 10 erreicht – bei einem Starterfeld von 15 Teams.
Im Herrendoppel wurde ebenfalls Platz 6 erreicht – hier war ein Starterfeld von 13 Teams angetreten.
In beiden Disziplinen konnten wir uns sehr gut präsentieren.
 
Herzlichen Glückwunsch allen Spielerinnen und Spielern zu diesen sehr erfreulichen Ergebnissen.



14/12 2022
TSV folgt dem Ruf aus Trier zum Neujahrs-Cup 2023 (14.01./15.01.2023)
Dem Ruf aus Trier zum Neujahrs-Cup 2023 werden aus Emmelshausen 3 Mixed-Paarungen (14.01.) und ein Herrendoppel (15.01.) folgen.
Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg



15/10 2022
TSV Emmelshausen spielt in der Hobbyliga mit
Nach langer Zeit hat sich die Abteilung Badminton entschieden, an einer Hobbyliga teilzunehmen. Zum ersten Aufeinandertreffen kam es am Samstag, den 15.10.22, in Polch zwischen dem TSV Emmelshausen I und TG Polch I. Die erste Mannschaft gewann alle 6 Partien. Im Rahmen dieses Spiels fanden auch noch weitere Freundschaftsspiele gegen die TG Polch II und den TV Bitburg statt. Genau wie die erste Mannschaft spielte auch die zweite Mannschaft des TSV Emmelshausen gegen alle drei Gegner.

TG Polch I   0:6    TSV Emmelshausen I
TG Polch II   1:5    TSV Emmelshausen I
TV Bitburg   1:5    TSV Emmelshausen I

TG Polch I   2:4    TSV Emmelshausen II
TG Polch II   0:6    TSV Emmelshausen II
TV Bitburg   1:5    TSV Emmelshausen II




Nachwuchsturnier in Westerburg
Nach längerer Pause war es am 14./15. März mal wieder soweit.
Die Abteilung Badminton des TSV meldete vier Spieler beim Nachwuchsturnier in Westerburg. Unser jüngster Josua Frank startete in der Altersklasse U13. Nach anfänglicher Nervosität, kam er gut ins Spiel und gewann seine erste Partie. Nachfolgende Spiele waren anspruchsvoll, sodass er am Ende im guten Mittelfeld (Platz 8) landete.
Unsere beiden Mädels Anke Müller und Lara Hammes starteten in der Altesklasse U17. Beide hatten einen guten Start und gewannen ihre ersten Partien. Die Nachfolgenden Partien waren ausgeglichen und hart umkämpft. Am Ende belegte Anke Platz 6 und Lara Platz 8.
Martin Elenz der älteste der Truppe startete in der Altersklasse U19. Auch ihm war die Nervosität anzumerken, er hatte es schwer, ins Spiel zu finden. Das ein oder andere war sehr hart umkämpft und am Ende belegte er Platz 6.
Da es für alle Spieler das erste Turnier war, sind sie mit Ihren Leistungen sehr zufrieden und freuen sich auf weitere Turniere.



Ausflug in den Holiday-Park



Die älteren unter den Badmintonspielerinnen hatten beim verkaufsoffenen Sonntag in Emmelshausen einen Tombola-Stand vom TSV Emmelshausen Abt. Badminton betreut. 
Sie verkauften Lose und übergaben Gewinne über den ganzen Tag, bis der Stand wie leergefegt aussah.
Über die Verwendung der Einnahmen waren sich die Mädchen schnell einig. Sie wollten in den Holiday-Park.
Mit zwei PKWs ging es an einem sonnigen Samstag in aller Frühe los. Erst nach Schließung des Parks traf man sich hungrig wieder am Eingang. 
Es stand zum Abschluss noch ein Pizzaessen aus. Beim Essen wurde das Erlebte dann ausführlich besprochen. Es war ein gelungener Tag, der allen viel Spaß gemacht hat. 



Oldie-Treffen


Zu einem Treffen der besonderen Art kam es freitags bei einem Badminton-Trainingsabend.
17 Spieler/innen aus der Gründerzeit anfang der 80er Jahre, von denen noch 2 Spieler aktiv sind, verabredeten sich in der Sporthalle, um sich noch einmal ihrer alten Sportart zu widmen.
Mit bis zu 30 Jahre alten Schlägern duellierte man sich in den verschiedensten Disziplinen. Obwohl bei dem ein oder anderen schnell erste Ermüdungserscheinungen auftraten, waren alle mit Herzblut dabei.
Nach den Spielen ging es zum Essen, um die verbrannten Kalorien wieder zurück zu gewinnen. Da man sich teilweise jahrelang nicht gesehen hat, gab es viel zu erzählen. Über eins waren sich alle einig, diese Veranstaltung wird auf jedenfall wiederholt.